Der aktuelle Blickpunkt

November 2023

Liebe Leserinnen und Leser,     

Sie halten heute die 66. Ausgabe des Blick. Drochtersen in Ihren Händen.

Irgendetwas hat sich verändert. Geht man durch den Ort oder fährt mit öffentlichen Verkehrsmitteln, empfinde ich eine andere Stimmung und beobachte Verhaltensweisen, die abweichend von denen sind, was vor 3 Jahren war. Die Menschen sind bedrückter, ichbezogener, klammern sich an ihr Smartphone statt an ihren Nächsten. Und es gibt eine unterschwellige Aggressivität.  Die Schulkinder sind ruhiger geworden, es fehlt die Lebendigkeit, das Spontane.  Woran mag das liegen? Warum achten zum Beispiel im Bus die Sitzenden nicht auf Mütter mit Kleinkindern und alte Menschen? Es reicht nicht mehr, dazu den Nebenplatz von den Einkaufstaschen oder dem Rucksack zu befreien oder beim Ein- und Aussteigen zu helfen. Wird der Besitzer*in angesprochen, reagieren sie unterschwellig aggressiv oder zumindest ungehalten und räumen den Platz. Manchmal, wie neulich im Zug erlebt, gar nicht. Da fragte ein ausländischer Bürger einen Mann, der drei Plätze besetzte, ob er sitzen dürfe. Wären alle Plätze besetzt? Der Mann: Ja. Auch eine Form von Rassismus. Dieses fehlen an Empathie ist kein gutes Zeichen für eine Gesellschaft. Wie im Kleinen wirkt es auch im Großen. In einer Welt, die sich global neu orientiert und sich weiter entwickeln muss und dies nur gemeinsam schaffen kann. Gerade jetzt ist es wichtig, aktiv zu werden, den gesunden Menschenverstand walten zu lassen, diplomatisch zu handeln, um die Herausforderungen zu meistern. Das müssen wir wieder lernen.

Der Gewerbeverein Drochtersen hat in diesem Jahr das erste Streetfood Festival in Drochtersen veranstaltet. Die Resonanz war überwältigend. Über 5.000 Gäste besuchten das Event vor dem Rathaus und vor der Kulturscheune.  Es waren viele auswärtige Besucher darunter. Ein gutes Zeichen und eine gute Image-Werbung für Drochtersen.

Freude und Leiden liegen leider immer dicht beieinander. In diesem Jahr verloren wir unseren dritten Vorsitzenden Sascha Loudovici. Dies war ein schwerer Schlag für seine Familie und für uns.  Mit seiner Energie und Tatkraft hat Sascha viel bewegt. Wir vermissen ihn. 

Wie in den letzten Jahren auch können Sie jetzt in vielen Geschäften im Raum Kehdingen unseren Adventskalender 2023 erwerben, der viele spannende Angebote und Gewinne für Sie bereithält. Der Überschuss aus dem Verkauf wird wie alljährlich sozialen Zwecken zur Verfügung gestellt.

Im Namen des Vorstandes wünsche ich Ihnen ein besinnliches Weihnachtsfest und ein friedliches und gesundes Jahr 2024. 

Bitte lassen Sie sich nicht unterkriegen und sehen Sie mit Mut in die Zukunft!

Wolfgang Hilbig

Erster Vorsitzender

Gewerbeverein der Gemeinde Drochtersen e. V.

 

Ihre Blickpunkt-Redaktion

Download
Blickpunkt Nov. 2023
Blickpunkt 66 - online .pdf
Adobe Acrobat Dokument 51.1 MB


Download
Blickpunkt 65 - online.pdf
Adobe Acrobat Dokument 11.1 MB
Download
Blickpunkt 66 - online .pdf
Adobe Acrobat Dokument 51.1 MB

Download
Blickpunkt 63 online.pdf
Adobe Acrobat Dokument 10.1 MB
Download
Blickpunkt 62 - online.pdf
Adobe Acrobat Dokument 10.1 MB
Download
Blickpunkt 61 - online.pdf
Adobe Acrobat Dokument 8.3 MB
Download
Blickpunkt 60 - online.pdf
Adobe Acrobat Dokument 7.9 MB